Wechsel im Vorstand Am 6. März trafen sich rund sechzig Gewerbler aus Müllheim und Wigoltingen zur alljährlichen Generalversammlung im Restaurant Il Castello in Müllheim.
Der Präsident Ueli Hausammann blickte auf ein eher ruhiges, jedoch geselliges Jahr zurück. So durften wir im März bei schöner Musik ein Fyrobigbier bei der «Musig Müllheim» in der MZH Pfyn geniessen. Etwas ungewohnter hatten wir im Mai schon ein «Frühlings-Oktoberfest». Mit Weisswurst, Bier und Brezeln verwöhnten uns die bei den Manus vom «Gwundervoll». Der traditionelle Gewerbestamm fand dann vor den Sommerferien auf dem Weingut Hausammann im Iselisberg statt. Vor traumhafter Kulisse und mit einem gepflegten, regionalen Wein war der Start in die Sommerferien für alle Teilnehmenden perfekt.
Der Vorstand dankte allen Teilnehmenden für die Zeit, die sie sich für den Verein genommen hatten und den Organisatoren für die Zeit, die sie aufgewendet hatten, um uns allen ein Erlebnis zu bieten. Eine weitere erfreuliche Nachricht ist auch, dass der Gewerbeverein Müllheim & Wigoltingen 95 Firmen als Mitglieder zählen darf. Dies ist doch ein positives Zeichen, dass das Gewerbe in den beiden Dörfern lebt.
Im Vorstand gab es zwei Rücktritte zuver melden. Ueli Hausammann zieht mit seiner Firma aus Müllheim weg und wohnt auch ausserhalb unserer beiden Gemeinden. Aus diesen beiden Gründen macht es für ihn keinen Sinn, weiter im Gewerbeverein Müllheim & Wigoltingen zu bleiben. Als neuen Präsidenten hat sich Erich Sturzenegger zur Verfügung gestellt. Erich führt in Wigoltingen den Sturzenegger Käsemarkt in zweiter Generation und ist schon seit einigen Jahren Mitglied im Gewerbeverein.
Beim zweiten Rücktritt handelt es sich um den Kassier Oliver Francia. Seine Gründe sind dieselben wie bei Ueli Hausammann. Er wird durch Silvio Thaler ersetzt. Silvio ist ebenfalls Mitglied im Gewerbeverein. Er wohnt in Müllheim und ist dort auch als Gemeinderat engagiert. Beruflich ist er Niederlassungsleiter in Frauenfeld bei Swiss Life Select.
Martin Schildknecht wünschte den beiden scheidenden Vorstandsmitgliedern im Namen des Vorstandes und des ganzen Vereins für die Zukunft alles Gute und dankte ihnen ganz herzlich für die angenehme Zusammenarbeit.
Für das Jahr 2025 stehen wieder einige Anlässe an. So möchten wir nach Appenzell reisen und dort die Appenzeller Alpenbitter besichtigen. Im Sommer soll dann der gemütliche Gewerbehöck unter freiem Himmel bei einer feinen Bratwurst und kühlen Getränken stattfinden. Ueli Hausammann bedankte sich bei allen Mitgliedern für die gute Zeit im Verein und wünschte allen Gewerblern viel Erfolg und alles Gute. Den Abend liessen wir dann bei einem feinen Salat und Pizzabuffet ausklingen. Imran und seinem Team vom Il Castello sei an dieser Stelle herzlich für die gute Bewirtung gedankt.